Vita
1973:
Geboren in
Marburg
.
1993:
Abitur am
Karl-Maybach-Gymnasium
in
Friedrichshafen
.
1993 - 1994:
Zivildienst im Alten- und Pflegeheim Dr.-Zimmermann-Stift in
Meersburg
.
1994 - 1999:
Studium der
Rechtswissenschaften
an der
Philipps-Universität
in
Marburg
.
1997 - 1999:
Studentische Hilfskraft am
Institut für Kriminalwissenschaften
und der
Forschungsstelle für Rechtsinformatik
am
Fachbereich Rechtswissenschaften
der
Philipps-Universität
in
Marburg
.
1999 - 2001:
Wissenschaftliche Hilfskraft am
Institut für Kriminalwissenschaften
und der
Forschungsstelle für Rechtsinformatik
am
Fachbereich Rechtswissenschaften
der
Philipps-Universität
in
Marburg
.
1999 - 2006:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
am
Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI)
an der
Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität
in
Bonn
.
2004 - heute:
Mitglied der Schriftleitung der "
Netzwirtschaften & Recht
".
2004 - 2006:
Referendariat beim
Oberlandesgericht Köln
am
Landgericht Bonn
mit Stationen beim
Amtsgericht Rheinbach
(Dritte Zivilabteilung), bei der
Staatsanwaltschaft Bonn
(Abteilung für Wirtschaftsstrafsachen), bei der
Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post bzw. Bundesnetzagentur
(
Beschlusskammer 3
), bei
Freshfields Bruckhaus Deringer
in
Köln
(
Praxisgruppe Gewerblicher Rechtsschutz/Informationstechnologie [IP/IT]
), bei
HOELLER Rechtsanwälte
in
Bonn
und beim
Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) e. V.
in
Köln
.
© 2001-2025 by Andreas Neumann, Rheinweg 67, D - 53129 Bonn
E-Mail:
wwwkontakt@andreasneumann.de
; Telefon: 02 28 / 8 50 79 97
Letzte Bearbeitung: 30.4.2025; Zugriffe seit dem 1. Mai 2002: 12606